C-Junioren gewinnen in Luckau

SG Luckau/Gießmannsdorf II – SG Lubolz/ Schönwalde 0:5 (0:2)

Nach 4 Wochen Pause (Herbstferien, Freilos Pokal) traten unsere C-Junioren am Samstag in Luckau an und gewannen bei vorwinterlichen Wetter klar mit 5:0. Bei mäßigen Platzverhältnissen brauchten die C-Junioren jedoch einige Zeit ehe der erste Treffer fiel. Pascal Richter setzte nach einem scharfen Schuss dicht vor dem gegnerischen Tor noch einmal energisch nach und jagte den Ball unter die Torlatte. Jetzt spielte unser Team etwas befreiter auf und auch Torwart Lukas Klauck ließ nach einem anfänglichen Patzer nichts mehr anbrennen. Das 2:0 fiel dann durch Jan Bringmann der durch die Abwehr spazierte und dem Torwart keine Chance ließ.
In der 2 Hz. wurde der Gegner etwas mutiger doch unsere Abwehr um Tim Schreinert als letztem Mann stand sicher. Lediglich bei einer kleinen Unstimmigkeit in der Abwehr konnte TW Lukas Klauck den Torschuss des Gegners abwehren doch der Ball rollte langsam Richtung Torlinie.
Mit großartigem Einsatz verhinderte er den erneuten Torschussversuch des heranstürmenden Gegners. Unsere Jungs ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und machten weiter ihr Spiel.
In der Schlussphase schlugen sie dann doch noch einmal zu und trafen zum 3:0 (Jan Bringmann) und 4:0 (Max Pötzsch). Zum Schluss belohnte sich Tim Schreinert für seine gute Abwehrleistung. Aus der Abwehr heraus lief er bis in die gegnerische Hälfe und schoss aus ca. 25 Metern unhaltbar zum 5:0 ins Tor.ws

Sieg im Spitzenspiel

Frauen-Kreisliga Spree/Oder Neiße: Lubolz – Frankfurt 3:2 (2:1)
LUBOLZ Im Spitzenspiel der Frauenkreisliga traf BW Lubolz mit dem 1. FC Frankfurt auf den amtierenden Meister und Pokalsieger. Frankfurt fand sofort gut ins Spiel und ging bereits in der 3. Minute durch Nadine Lippert mit 0:1 in Führung. Lubolz konnte sich nur schwer aus der eigenen Hälfte befreien, fand dann aber besser ins Spiel und erarbeitete sich Chancen. Einen Abpraller der Frankfurter Torhüterin verwertete Caroline Pehla zum 1:1 Ausgleich (31.). Sofort mit dem nächsten Angriff brachte Katja Piesker den Ball im langen Eck unter und erzielte damit die 2:1 Führung für Lubolz zur Halbzeit (32.).
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein munteres Spiel mit Angriffsbemühungen auf beiden Seiten. Lubolz stand sicherer in der Abwehr und wehrte die Frankfurter Angriffe kompakt ab. Erneut war es Katja Piesker, die in der 41. Minute das 3:1 für Lubolz erzielte. Frankfurt ließ nicht nach. Yvonne Röhnert erzielte den Anschlusstreffer zum 3:2 (51.). Frankfurt wollte den Ausgleich, scheiterte aber das ein ums andere Mal an der guten Lubolzer Torfrau. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und gute taktische Traineranweisungen verteidigte Lubolz die knappe Führung bis zum Schluss
Tore: 0:1 Nadine Lippert (3.); 1:1 Caroline Pehla (31.); 2:1, 3:1 Katja Piesker (32., 41.); 3:2 (Yvonne Rönert)

Aktuelle Tabelle unter: http://www.eintracht-reichenwalde.de/frauen/spielplantabelle/index.php

Lubolzer Frauen mit erstem Auswärtssieg

Frauen-Kreisliga: Reichenwalde – Lubolz 2:3 (2:1)
Im ersten Auswärtsspiel der Saison wollten die Frauen von BW Lubolz an den guten Saisonstart anknüpfen und weitere Punkte einfahren. In einer ausgeglichenen Partie gab es anfangs Akzente auf beiden Seiten, jedoch ohne Torerfolg. Nach einem abgefälschten Freistoß konnte Reichenwalde in der 14. Minute durch Maria Schneider mit 1:0 in Führung gehen. Lubolz antwortete sofort und konnte im Gegenzug durch Susanne Noah ausgleichen (15.). Lubolz erarbeitete sich mehr Chancen, war jedoch im Abschluss unkonzentriert. Reichenwalde hingegen nutzte die nächste Gelegenheit und konnte erneut durch Maria Schneider mit 2:1 in Führung gehen (24.).
Die zweite Halbzeit begann mit einem guten Start für Lubolz. In der 39. Minute verwertete Katja Piesker ein Zuspiel von Jessica Molzen zum 2:2. Den zahlreichen Zuschauern wurde weiterhin ein munteres Spiel geboten. Beide Mannschaften spielten auf Sieg. Das Glück war dabei auf Lubolzer Seite. In der 53. Minute konnte Caroline Pehla nach Zuspiel den Ball zum 2:3 im gegnerischen Tor unterbringen. Reichenwalde wollte den Ausgleich. Dank einer hervorragenden Tat von Doreen Lehmann konnte Sie den Ausgleich verhindern. Leider hatte diese Aktion eine Verletzung von Doreen zur Folge. Wir wünschen Ihr auf diesem Wege gute Besserung!
Für Doreen ging Kerstin Krause ins Tor, die ebenfalls durch eine super Glanztat den Ausgleich verhinderte. Durch gemeinschaftliche Abwehrleistung konnte Lubolz dann die Führung bis zum Schlusspfiff verteidigen.
Dank guter Moral konnte Lubolz auswärts das Spiel drehen und weitere 3 Punkte für sich verbuchen.
Tore für Lubolz: Susanne Noah, Katja Piesker, Caroline Pehla